Da die Stadt unser Bühne ist, sind die Abstandsregelungen bei Schauspielern und Zuschauern gewährleistet.
28. Mai 2021 -- 18 Uhr-- AUFTAKT
seit 2005
Die Stadt ist unsere Bühne. Der Himmel ist unser Dach.
Die Zeit ist unsere Geschichte.
StaTTTheater an statt Theater.
Die Zeit ist unsere Geschichte.
StaTTTheater an statt Theater.
DIE SZENISCHE FÜHRUNG
Aufgebaut ist diese Führung wie ein Theaterstück zum Mitlaufen: Chronos führt die Zuschauer durch die Forchheimer Altstadt und das geschieht auch noch chronologisch von 800 bis 1900. Chronos ist aus dem Stadtbild Forchheim kaum noch wegzudenken, das StaTTTheater hat der Porta Vorchheimensis ein theatralisches Gesicht verliehen. Die Figur des Chronos steigt regelmäßig vom Tor herab und zeigt seinen interessierten Zuschauern die Stadt. TheaterVon 13. März 2005 im Rahmen der 1200 Jahr- Festlichkeiten bis 2008 spielten wir unter den Namen Camouflage - Ensemble des Jungen Theater Forchheim.
Seit 2010 führt das "StaTTTheater Forchheim" die Reihe als eigenständige Gruppe fort. Rund 150 Mal hat das StaTTTheater Forchheim nun schon die szenische Stadtführung gespielt. Damit ist das Schauspiel das meistgespielte Theaterstück in Forchheim Regen
Bei Regen entfällt die Führung. In diesem Fall können Eintrittskarten zurückgegeben oder für eine andere Führung umgebucht werden. Bereits begonnene Führungen werden bei einsetzendem leitchtem Regen zu Ende gespielt. Bei einsetzenden stürmischen Wetter wird die Führung abgebrochen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rücherstattung des Eintrittspreises, auch nicht anteilig. |
Information
Die Stadtführungen finden im Sommer von Mai bis Ende September statt. Jeweils am letzten Freitag des Monats um 18 Uhr und an dem darauf folgenden
Sonntag um 11 Uhr. Führungen finden ab einer Teilnehmerzahl von sieben Zuschauern statt. Die Nachtführung beginnt um 19 Uhr und ist die letzte Führung im Jahr. Bei allen anderen Führungen kann man auch ohne Voranmeldung spontan kommen. Aber die Nachtführung war letztes Jahr so begehrt dass wir die Teilnehmerzahl begrenzen müssen. Winterpause Oktober bis April Dauer: ca. 1 ½ Std. Teilnehmer: mind. 7 Zuschauer Treffpunkt: Porta Vorchheimensis (Hauptstraße 56) Karten
Preise:
9,00 € / 6,00 € Gruppenführugen: Dauer, Ort, Preis nach Vereinbarung, je nach Aufwand. Karten: - Tourist Information (Kaiserpfalz) - direkt am Treffpunkt (Hauptstraße 56) |